- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Distanzmessung Sensoraufbau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    ... ein Messsystem ... zwischen 10 und 80 mm ... Messgenauigkeit von +-0,1mm ...
    ... wie genau so nen Sharp GP2D120XJ00F Sensor ist? schafft er eine Genauigkeit von 0,1mm? ...
    Rechne doch mal selbst: Deine Meßspanne sind 70 mm, Toleranzvorgabe ± 0,1 mm. Mit etwas "Abrunden" der Messergebnisse könnte man von siebenhundert Ticks ausgehen. Der GP2D120X... hat im fraglichen Abstandsfenster bei einem 10bittigen AD-Wandler (siehe diese Messgraphik von mir) bestenfalls zweihundert Ticks - also zu wenig weil seine Messkurve in dem Bereich ne unpraktische Steigung hat. Wenn Du einen höher auflösenden Wandler nimmst oder WENN es Dir gelänge die analoge Ausgabe im optimalen Bereich mit nem Verstärker so zu spreizen, dass Du wenigstens theoretisch an die gewünschte Auflösung kommen könntest wirst Du wahrscheinlich das Messrauschen hassen lernen (aber das ist jetzt nur geraten). Nicht geraten ist die Tatsache, dass der Sharp eine gewisse Messbasis hat und bei engen Bohrungen bzw. scharfen Kanten systembedingte Fehler bringt.


    Fazit: nach meinem Erfahrungen sehe ich diese Auflösung für den Sharp als nicht schaffbar (bis grenzwertig) an.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2010
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    136
    danke schonmal für eure Hilfe. Vorallem die Sensoren von Leuze schauen sehr interessant an. Da werde ich mich morgen gleich mal näher mit befassen xD

    Ja stimmt, wenn man bisl nachdenkt kann man selbst drauf kommen, dass die Sharp Dinger für sowas nicht genau genug sind. Der wäre halt praktisch gewesen, weil ich davon noch zwei hier rum liegen hab und damit gut und günstig testen hätte können xD.
    Es gibt keine Probleme, es gibt nur Lösungen

Ähnliche Themen

  1. Distanzmessung via Lasertechnik
    Von XaverS. im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.03.2010, 15:47
  2. Holonomer Antrieb (Distanzmessung)
    Von stowoda im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.03.2009, 14:55
  3. Distanzmessung und Auswertung
    Von trialhome im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 14:15
  4. Distanzmessung mit Phototranistor
    Von Bernhard_ im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.03.2007, 14:08
  5. Distanzmessung, analoges Signal-> digital?
    Von Mad im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.05.2004, 03:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress