Ich würde einfach mal bei hobbyking schaun, die haben kleine regler für autos, die müssten dann eigentlich auch nen rückwärtsgang haben.
Ich würde einfach mal bei hobbyking schaun, die haben kleine regler für autos, die müssten dann eigentlich auch nen rückwärtsgang haben.
Die Roxxyregler können das auch in allen erdenklichen Größen.
Hallo danke schonmal für die Antworten
Klein/leicht heißt für mich maximal 6g, je weniger desto besser. 3-4 A sollten auch ausreichen.
Eine Sache die ich gefunden hab ist dass es eine SimonK Firmware gibt die dass unterstützt, jetzt muss ich mal ein paar kleine kompatible Regler finden![]()
Der hier hätte 8g, 10A und rückwärtsgang
http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...w_Reverse.html
Oder dieser hier: 7A 7g und ein atmega168 drauf, den man umprogrammieren könnte, anscheinend läuft auch die SimonK firmware drauf.
http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...ontroller.html
Was soll das ganze eigentlich werden? ein Kunstflug quadrocopter?
Es soll ein kleiner Zeppelin werdenAber pssst, aus der Laufenden Entwicklung wird nicht erzählt :-D
Der 2. den du gefunden hast wirkt sehr gut, vor allem glaube ich wiegt er nur 0.7g(Ohne Kabel), in der Beschreibung ist ja ein Punkt vor der 7 und von der Größe her würde es passen. Auch wenn man es mit so einem vergleicht:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...arehouse_.html
Und das wäre dann natürlich perfekt, außerdem hat er doch recht viel LeistungMal schauen wies um SimonKkompatibilität steht, der Atmega da daruf lässt hoffen.
Viele Grüße,
Sebastian
Lesezeichen