Hmm, wie kommst du bei d2 auf 6mm? Laut diesem PDF müssten es eher 10,5mm sein. Ich weiß auch nicht, was du da für ne Formel nimmst, in deinem PDF steht ja µ=tan(a)/tan(a+p')
Wenn ich damit rechne, mit tan(a)=0,0909 und tan(a+p')=0,0966 erhalte ich als Wirkungsgrad bei trockenem Lauf µ=0,941
Steht leider auch nirgends, ob man mit Grad oder Bogenmaß rechnen soll...
Oder weißt du mehr, als im PDF steht?
Lesezeichen