- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Arduino xbee

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.10.2013
    Ort
    Bitburg
    Beiträge
    119

    Arduino xbee

    Hallo,

    also ich will einen Roboter mit Arduinos und Xbees fernsteuern und ich muss mich entscheiden ob ich zwei Arduinos miteinander kommunizieren lasse oder den einen an den Laptop anschließe. Was meint ihr ist besser? Ich möchte hauptsächlich Servos und Motoren steuern.
    Nach gründlichem googlen hab ich fast gar nichts zur Software gefunden,wär schön wenn ihr ein paar Beispiele oder Vorlagen posten könntet,da ich noch nichts spektakuläres programmiert habe.

    Danke im Voraus!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Wieso ein 2te Arduino? Was macht den Arduino das sich nicht in dem Roboter befindet?

    Jedenfalls wurde ich 2 USB-Xbee modulen bekommen.Weil man damit die Rechner Seite, als auch den Roboter seite der fernsteuerung Verbindung ablesen kann. Die Xbee and dem Roboter Seite wurde ich dann auch an einem weitere USB port verbinden, aber dan nur zur beobachten was zwischen den Roboter/Arduino und XBee kommuniziert wirt. (Nur im Test-fase.)

    Software ist einfach. Du brauchst nur das XCTU Program von Digi womit man einfach die XBees configurieren/testen kann, und einer der vielen verfügbare Terminal Programmen das auf das Netz runter-geladen werden kann. Mann soll an beide Seiten der Fernsteuerungverbindung feststellen können was zwischen wer gesendet wird. Du kannst nicht darauf vertrauen das deine Daten sicher übertragen werden. Und du muss heraus finden können wo, oder wieso, das passiert.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.10.2013
    Ort
    Bitburg
    Beiträge
    119
    Wieso 2 USB-Xbee? Ich wollte den Roboter mit einem Arduino steuern. Wie kann man denn mit XCTU die Programme rüber schicken? Muss man nicht beim Arduino Terminal ein Programm auf die beiden Arduinos Laden? (Wie bei diesem Tutoriel: http://www.youtube.com/watch?v=8zsvZn8t8Ac). Und wie schicke ich dann das Programm an den Xbee am Arduino vom Pc aus?

Ähnliche Themen

  1. ASURO + XBee + Arduino
    Von DEAF BOY im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2013, 12:45
  2. Arduino Uno LED blinkt mit Xbee Pro S1 und Shield
    Von BEADG im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.03.2013, 09:37
  3. Verkaufe Xbee Devkit mit Xbee Modulen
    Von zwieblum im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2012, 09:30
  4. [ERLEDIGT] [ARDUINO] 2 Motoren + Servo mit dem Arduino Uno steuern
    Von Torrentula im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 16:31
  5. Xbee
    Von RobbyFan im Forum Robby RP6
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 15:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress