Ein Schirm um den Fototransistor ist weniger gut, ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Abschirmung der IRLED wichtig ist. Schrumpfschlauch (dieses Beispiel) ist NICHT strahlendicht für Infrarotlicht, ebenso wie viele Kunststoffe, auch Platinenmaterialien, Infrarotlicht durchlassen. Die von mir benutzten "5mm"-Dioden passen fast perfekt in handelsübliche Messingrohre (Beispiel). Dabei wäre für sehr gute Abdeckung wichtig, auch den Boden der LED abzuschirmen (so wie eben) - seitlich und für hohe Anforderungen an der ebenen Bodenfläche - hier gibts ebenfalls Abstrahlungen in geringer Menge. Mit dieser Abschirmung funktioniert der IR-Empfänger problemlos direkt neben der Diode (Beispiel). Sparsamste Abschirmungen wie z.B. hier haben sich nicht bewährt, in diesem Fall hatten erst Blechabschirmungen um die SMD-Dioden ausreichende Wirkung gezeigt.Da könnte man doch sicherlich eine kurze Röhre um den Fototransistor basteln ...
Viel Erfolg.
Lesezeichen