@Eisvogel:
Du könntest das Kupfer mit chemisch Zinn behandeln. Das wird präziser und dünner als das zinn mit dem Lötkolben raufzuschmelzen, und die Gefahr vor "Löchern" sollte auch geringer sein.
Kupferschienen werden in Hochstromanlagen in der Industrie auch oft verzinnt, um sie vor Witterungs- und Umwelteinflüssen zu schützen.
Wenn man mehr braucht, z.B. in aggressiven Umgebungen (Seeluft z.B.) wird Kupfer auch gerne vernickelt.
Vielleicht gibt es auch chemisch Nickel. Wenn du ein Labornetzteil hast kannst du das vllt auch galvanisch auftragen.
Lesezeichen