- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kupfer vor Oxidation schützen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    @Eisvogel:
    Du könntest das Kupfer mit chemisch Zinn behandeln. Das wird präziser und dünner als das zinn mit dem Lötkolben raufzuschmelzen, und die Gefahr vor "Löchern" sollte auch geringer sein.
    Kupferschienen werden in Hochstromanlagen in der Industrie auch oft verzinnt, um sie vor Witterungs- und Umwelteinflüssen zu schützen.
    Wenn man mehr braucht, z.B. in aggressiven Umgebungen (Seeluft z.B.) wird Kupfer auch gerne vernickelt.

    Vielleicht gibt es auch chemisch Nickel. Wenn du ein Labornetzteil hast kannst du das vllt auch galvanisch auftragen.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Relimax
    Registriert seit
    30.10.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6
    Wollte dir soeben auch zu Lötlack raten, sehe aber das hat bereits rideyourstyle gemacht..
    ist alelrdings nur eine zeitlich begrenzte Lösung, also nicht unbedingt ideal.

Ähnliche Themen

  1. ADC vor Störung schützen
    Von DevU im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.06.2013, 19:46
  2. Geräte vor Spannungs-Spitzen schützen
    Von Kaiser-F im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.04.2007, 12:35
  3. Auswerte-Elektronik vor Kurzschluss schützen
    Von Sheridan im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.03.2007, 10:22
  4. Atmel µC IO vor Überspannung schützen
    Von Steffen44 im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.01.2007, 19:23
  5. ATMega128 vor dem Auslesen schützen
    Von churchi im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.01.2005, 12:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test