Ich glaube, die wichtigste Winkelfunktion in der Roboterprogrammierung ist atan2.
Hier eine Kostprobe von Kuka-Anwendern, die über Theorie reden
http://www.roboterforum.de/roboter-f...3660/#msg13660
Wenn Du verstehen willst, worüber die reden, hangel Dich hier entlang:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kinematische_Kette
http://de.wikipedia.org/wiki/Denavit...Transformation
http://de.wikipedia.org/wiki/Homogene_Koordinaten
http://de.wikipedia.org/wiki/Eulerwinkel
http://de.wikipedia.org/wiki/Drehmatrix
Bei einfachen Roboterprogrammen bleibt man davon aber verschont, die Roboterprogrammiersprachen verstecken viel davon. Wenn man allerdings z.B. mit Bildverarbeitung oder anderen komplexen Sensoren zusammen mit einem Roboter arbeitet, muss man schon wissen, wie das alles zusammenhängt.
Lesezeichen