Hey,
Die Löcher in den Portalseiten für die Achsen haben deutlich Übermaß, ich kann/muss die Achsen also ausrichten. Die Achsen zu bohren und mit einem Gewindeloch zu versehen ist kein Problem, eine entsprechende Drehbank ist (in der Werkstatt meines Vaters) vorhanden. Wir können die Achse zwar nur mit einem Dreibackenfutter spannen, aber da eh alles einstellbar ist, sollte es kein größeres Problem sein, wenn die Bohrung ein paar 1/100 aus der Mitte raus ist. Die Achsen sind idR nur oberflächengehärtet, d.h. die Härtung geht nur ca einen Millimeter tief ins Material soweit ich weiß. Die Gewindelöcher kommen ja aber auch eh in die Stirnseiten, da sollte nicht viel von der Härtung zu spüren sein.Wie wirst du denn die neue 16mm h6 befestigen? Oder haben die Schrauben ein wenig Spiel, sodass sich die Welle noch ausrichten lässt? Sonst muss ja die Gewindebohrung genau zentrisch sein, für mich würde das ein Problem darstellen, weil ich dann erst wieder jemanden finden müsste, der mir sowas machen kann. Geht sowas bei einer gehärteten Welle eigentlich überhaupt noch?
Umkehrspiel hab ich mir messtechnisch noch nicht angeguckt, fühlt sich per Hand erstmal okay an (dh nicht wirklich zu bemerken). Die Muttern machen schon einen recht einfachen Eindruck, ich glaube die haben die auch selbstgedreht. Ich war ja auf ein Standardmaß bei den Spindeln aus, um die ggf tauschen zu können. Habe einen ganz guten Draht zu igus, da hätte ich sonst ja sowas ohne Probleme bekommen. Muss ich jetzt mal abwarten wie die Muttern sich machen. x- und y-Spindel sind auf einer Seite mit einem Radialkugellager abgefangen, die andere Seite hängt über eine Kupplung am Motor, ist also dort darüber mitgelagert. Bei der z Achse ist das konstruktiv nochmal schlechter gelöst, die Spindel sitzt nur einseitig über eine starre Kupplung am Motor. Beim Fräsen drückt es also in das Motorlager - bzw in den Motor, ich denke am Abtrieb des Motors sitzt nur eine Sinterbuchse o.ä., axiale Kräfte könnte das Lager eh nicht aufnehmen. Wie gesagt, das ist definitv Mist, ist aber erstmal so.Hast du auch schon das Spiel der Spindelmuttern überprüft oder ist das in Ordnung? Wie sind die Gewindestangen überhaupt gelagert? Ich kann irgendwie keine Kupplung zwischen Motor und Spindel entdecken. Kann es sein, dass die Gewindespindel über die Motorlager mit gelagert ist?
Mit den Sch***dingern steh ich auch auf dem Kriegsfuß. Habe auch noch so eine 5 Kanal China Karte in irgendeiner Ecke rumliegen bei der fast alle Treiber kaputt sind. Wenn ich mich recht erinnere kann man die Dinger auch schrotten wenn man erst die Motorspannung und dann die Logik Spannung anlegt. Weiß nicht mehr genau[...] TB6560AHQ-Treibern [...].
Gruß
Malte
Lesezeichen