- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: autonomes RC-Fahrzeug

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Als erstes würde ich versuchen zu erkennen was sich die Leute erhofft haben, die euer Team ins kalte Wasser geworfen haben. Vielleicht beschränkt sich ihre Aufgabe nur auf Software bzw. ist nur theoretisch. Erwarten von Ihnen einer funktionierender Konstruktion ist doch aus Zeitgründen unrealistisch.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten. Es geht hauptsächlich um den Entwurf des Mainboards. Uns wurde schon gesagt: Seid froh wenn sich die Reifen drehen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    557
    Mehr als drehende Reifen sollten kein Problem sein. Auch eine einfache Kollisionserkennung ist innerhalb weniger Stunden erarbeitet. Wenn Richtung autonomes Bewältigen eines Parcours geht wird es schwieriger, aber je nach Aufgabenstellung auch nicht unmöglich.

    Wenn ihr mehr Details der Aufgabenstellung preis gebt, können wir spezifischer helfen. Vielleicht (wohl eher wahrscheinlich bei dem vorgesehenen Projektzeitraums von nur einem Semester) sind Lösungen wie Bildverarbeitung unnötig. Und für einfache Abstandserkennungen muss man keine 2T€-Laserscanner einsetzen sondern sich mit 15€ IR-Sensoren behelfen.
    Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!

Ähnliche Themen

  1. WALL R läuft (autonomes Fahrzeug)
    Von oberallgeier im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.05.2013, 07:15
  2. Autonomes Fahrzeug, abgeschlossenes Projekt
    Von vohopri im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 164
    Letzter Beitrag: 28.06.2012, 20:03
  3. ATMega32 Autonomes Fahren
    Von Technik97 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.07.2011, 10:33
  4. Projektvorbereitung Autonomes Servierwagerl
    Von vohopri im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.01.2010, 17:21
  5. autonomes Kettenfahrzeug
    Von davebastard im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.04.2007, 14:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress