Kann nicht verifizieren ob es bei RaspBMC gleich ist..das hat so seine Eigenheiten..aber schau mal hier..
Kann nicht verifizieren ob es bei RaspBMC gleich ist..das hat so seine Eigenheiten..aber schau mal hier..
Nam et ipsa scientia potestas est..
Hallo und Danke an allen die geholfen haben, nun habe ich es geschafft. Das Problem löste sich von ganz allein. Urplötzlich machte der Raspi nur noch einen Neustart nach dem anderen..Habe das Image nochmal geladen und neu gestartet, nun geht alles besser , habe viel mehr Optionen, SSH klappt usw...das Problem mit dem Abspielen von DVD habe ich erst mal nach hinten verschoben, ich kaufe einen richtigen Mediaserver zumindest für den TV im Wohnzimmer. Der Raspi bleibt dann zum Experimentieren usw...
Danke Gerhard
Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint
Besser spät als nie:
Hatte ein ähnliches Problem. Hatte gerippte DVDs als vob files (Video+ Audio TS ordner) rumliegen und konnte die Dinger partout nicht mit xbmc abspielen. Ton ging merkwürdigerweise.
Was ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste war, dass man für den RaspberryPI eine MPEG2 Lizenz separat erwerben muss (http://www.raspberrypi.com/mpeg-2-license-key/). Danach hat XBMC auch klaglos meine DVD-Ordner abgespielt.
Vielleicht liegts bei dir auch daran. Einfach mal ne *.vob in xbmc öffnen und wenn der Ton geht, Video aber nicht, liegts bestimmt an der nicht vorhandenen Lizenz.
Das selbe Problem tritt dann natürlich auch auf, wenn man DVB-T/C/S Streams abspielen will.
Mfg Christian
Hallo Christian !
Habe vielen Dank für den Hinweis, das werde ich mal versuchen. ich habe zwar heute gerade ein handelsübliches Mediacenter bestellt, aber damit ist der Raspi ja nicht "ausser Dienst".
Mit besten Gruss und Dank
Gerhard
Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint
Habe MPG2 Key installiert leider nur Vorspann-Bild und Ton dann nix mehr...???
Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint
Lesezeichen