-
-
Tach,
zu den Widerständen: ja, die sollen am Anfang und am Ende des Datenkabels (R2,R5) sitzen, die PullUp/Down's irgendwo...
Ich halte die aber wirklich nicht für so entscheidend wenn die Kabellänge unter ~10- 20 Metern liegt
Schau mal hier: http://www.pci-card.com/rs422_rs485.html
und: http://www.bb-europe.com/tech_articl...f_contents.asp
Zum Protokoll:
verstehe ich das richtig: du sendest (ohne UART ) direkt hausgemachte Bit's durch den 485 Bus? ... schicke Sache das...
Dann ist dein Startbit zur Syncronisation um alle PIC's in eine Data-Receive Routine zu bringen?
Nachdem die PIC's alle die Adresse gelesen haben klinken sich alle nicht- Adressierten aus dem Datenpaket aus und warten wieder auf ein Start-Bit ( besonders lang ) ?
Übermittelst du eine Länge der Datenpakete?
hoffe du hast Zeit und lust dazu noch ein wenig zu schreiben
Gruss Frank
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen