Du kannst ja mal eben als Näherung die Feldstärke bei 0,21 m ausrechnen und mit einer Strecke von 0,02 m multiplizieren.

Das Ergebnis ist ähnlich wie die die Ladung geteilt durch die Kapazität bei 0,2 m minus der Ladung geteilt durch die Kapazität bei 0,22 m.

Vielleicht bekommt man so ein Gefühl für den Umgang mit den Größen.