- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Motoren für "Traktor" Lenkung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.03.2013
    Beiträge
    18
    Hier nochmal ein paar Infos zum "Andifant", obwohl ich denke, dass das für dein Vorhaben eh nicht so relevant ist (Panzerlenkung). Die beiden Motoren haben wie schon gesagt je 4kW. Im Fahrzeug waren original 2 Bleibatterien a 12V, 180Ah verbaut. In meinem Fall war ich auf gebrauchte LKW Starterbatterien a 175Ah angewiesen. Damit konnte ich etwa ne halbe Std. "arbeiten"...wenn´s überwiegend geradeaus ging. Jede Drehung hat gefühlte 5min Akkulaufzeit gekostet. Wobei es sich ja um gebrauchte Akkus gehandelt hat....
    Das hier ist vielleicht noch interessant: Ein "Fahrzeug" was deinem Konzept ein Wenig nahekommt...http://www.rumsauer.eu/produkte/spider.html
    Eine relativ einfache Möglichkeit auf Lenkrollradius "0" zu kommen und somit die Lenkkräfte gering zu halten, wäre, die Räder/Antriebe schräg zu stellen.
    Gruß,
    Robert

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    526
    Formulierungshilfe:

    ".... einen Kleintraktorreifen zwecks Lenkung um die Hochachse auf der Stelle drehen...."

    Das im ersten Posting hätte das ganze Gelaber hier überflüssig gemacht.

    Für die Lenkmomentabschätzung: Ich würde vereinfachend annehmen, das eine Kraft, die du mit Radlast mal Reibwert berechnest, auf einem Radius angreift, welcher der halben Reifenbreite entspricht.

    Gruß
    Nils

Ähnliche Themen

  1. Suche "skalierbare" Motoren für reale Lenkanwendun
    Von Cairol im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.09.2010, 19:18
  2. Batteriebetrieb: Motoren und Rest "entkoppeln"
    Von danst im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.02.2006, 17:47
  3. Motoren für "Gelände-Roboter"
    Von Baldi im Forum Motoren
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.01.2005, 09:41
  4. Wie kann man "Dicke"Motoren Stuern/Wo ne "Dic
    Von Involut im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.07.2004, 14:55
  5. Drehmoment im Art. "Motoren" unter "Grundlage
    Von Fabian im Forum Motoren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.02.2004, 10:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen