Satte Aufgabe, alle Achtung.... gehenden Roboter ... über eine Fernbedienung fernzusteuern,ob der Roboter nach vorne,hinten, ... mittels Potis ...
Mein Einwand ist : Fernbedienung und Potis - das passt in meinen Augen nicht soo zusammen.
Für eine ähnliche Aufgabenstellung hatte ich mir eine (alte, ausrangierte TV-) Fernbedienung genommen und steuere damit verschiedene Tasks bei meinem MiniD0 (klick f Video). Damit hatte ich auch einem autonom fahrenden Auto den einen oder anderen Befehl per Infrarot geschickt. Das funktioniert ähnlich wie ein Menue - ist nicht ganz unproblematisch, weil oft die Rückkopplung fehlt: man kann meist nicht sehen, welchen Befehl das Target "verstanden" hat (zumindest bei meinen, meist "vollverkleideten" Gerätchen). Aber für vor, zurück, li, re und so gibts auf fast jeder Fernsteuerung eigene Tasten mit eigenem Tastencode. Denk daran, dass z.B. der RC-5-Code recht praktisch ist (sieht aber genauso kompliziert aus wie fast alle anderen).
Viel Erfolg!
Lesezeichen