-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Ja, ich habe aus vielerlie Gründen was gegen VAG (und andere) aber das soll hier nicht das Problem sein
Die Kraft am Zug ist bereits über Umlenkrollen gemindert, der Motor hingegen liegt normalerweise auf der Achse der Klappe.
Wenn du schon einen Schrittmotor verwendest, versau nicht die Präzision und Widerholgenauigkeit mit einem Aufwickelmechanismus.
Ich würde dir folgendes empfehlen :
Tausch der Seilrolle an der Drosselklappe durch ein Riemenrad,
Antrieb des Schrittmotors über kleineres Riemenrad (Untersetzung bringt Kraft und Genauigkeit)
Zur Leerlaufrückholung Drehfeder auf Klappenachse (0-Position durch Motor-Abschaltung) das hat den Vorteil daß ein Steuerdefekt den Wagen nicht mit Vollgas abschiesst
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen