- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Systemzeit in Gcc abfragen, ist das möglich ??

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    74
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Danke Markus, das ist sogar für mich Dummie nun besser verständlich, ja manchmal "klemmt der Groschen", wie man früher so sagte, heute sind's ja 10 Cent..
    Ich habe jetzt ein Listig gefunden und etwas verändert und hoffe das ich das richtig damit verstanden habe, die LED soll alle 2 sec hier Aufleuchten:
    /* uC: Attiny2313 */
    /* F_CPU = 2.000.000 Hz */
    #include <avr/io.h>
    #include <avr/interrupt.h>

    //Variablen für die Zeit
    volatile unsigned int millisekunden;
    volatile unsigned int sekunde;
    volatile unsigned int minute;
    volatile unsigned int stunde;

    int main(void)
    {
    DDRB |= (1<< PB0);
    // Timer 0 konfigurieren
    TCCR0A = (1<<WGM01); // CTC Modus
    TCCR0B |= (1<<CS11); // Prescaler 8
    // ((2000000//1000) = 125 bei Qu = 2,0 MHz
    OCR0A = 250-1;

    // Compare Interrupt erlauben
    TIMSK |= (1<<OCIE0A);

    // Global Interrupts aktivieren
    sei();

    while(1)
    {
    /*Hier kann die aktuelle Zeit
    ausgeben werden*/
    if (sekunde % 2 == 0) //alle 2 sec LED ON/OFF
    {
    PORTB &= ~(1<< PB0);//PB0... LOW = LED ON
    }else {
    PORTB |= (1<< PB0);//PB0...HIGH = LED OFF
    }
    }
    }

    /*
    Der Compare Interrupt Handler
    wird aufgerufen, wenn
    TCNT0 = OCR0A = 125-1
    ist (125 Schritte), d.h. genau alle 1 ms
    */
    ISR (TIMER0_COMPA_vect)
    {
    millisekunden++;
    if(millisekunden == 1000)
    {
    sekunde++;
    millisekunden = 0;
    if(sekunde == 60)
    {
    minute++;
    sekunde = 0;
    }
    if(minute == 60)
    {
    stunde++;
    minute = 0;
    }
    if(stunde == 24)
    {
    stunde = 0;
    }
    }
    }
    Gruss und Danke(!!)

    Gerhard
    Geändert von oderlachs (17.10.2013 um 11:26 Uhr)
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. Video: Wie ist das möglich ?
    Von hunni im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.05.2012, 13:45
  2. Asuro mit Antenne. Ist das möglich???
    Von Sim Robot im Forum Asuro
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.03.2008, 19:25
  3. Bilddaten von Kamera speichern, ist das möglich?
    Von Edi im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.10.2006, 19:38
  4. 16% wirkungsgrad?ist das möglich?
    Von geisti im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.09.2005, 15:33
  5. Ist das zuprogrammieren möglich ???
    Von Skull im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.08.2004, 12:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests