Der Mega8 nutzt bei 1 MHz bzw. 8 MHz einen anderen internen Oszillator (neuere Chips wie Mega88 haben nur einen Teiler). Da kann der 8 MHz Oszillator mehr daneben lieben als der interne 1 MHz Takt, auch zusammen mit dem Rundungsfehler. Für einen zuverlässige UART sollte man einen Quarz benutzen, oder wenigstens den Oszillator bei der genutzten Spannung abgleichen.
Lesezeichen