Das wird der Roboter dann aber wahrscheinlich nicht lange machen können, da Elektromagneten dieser Leistungsklasse ganz schön Strom ziehen. Da sind die Akkus ganz schnell leergesaugt. Besser ist es, die Gelenke entsprechend zu regeln, sodass sie dem Umkippen entgegenwirken, allerdings ist das schon sehr fortgeschrittene Technik, wofür man viel Vorwissen braucht, um das überhaupt hinzubekommen.

Wenn ich jetzt aber mal rein auf deine Frage eingehe, ob das so möglich ist: sicherlich kann sowas gehen, allerdings finde ich das Konzept wie gesagt sehr umständlich und nicht sehr elegant. Du hättest wohl auch Probleme, wenn der Roboter den Fuß zum nächsten Schritt ausstreckt, da sich dann der Schwerpunkt verlagert und wenn dann die Magnete zu schwach sind, kippt der Roboter einfach um. Es gibt zweibeinige Roboter im Hobbybereich, die erhalten ihre Standsicherheit allerdings durch übermäßig große Füße.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass du bisher noch nicht viel mit Robotern zu tun hattest? Dann würde ich definitiv von so einem schwierigen Projekt abraten, da sowas wohl nur zu Frust führen dürfte.