Arduino-Slang kann ich nicht, sorry. Aber ich weiß definitiv, dass eine I²C-Adresse IMMER gerade ist. Im Prinzip. Das LSBit ist das R/W-Bit, es ist Null fürs Schreiben, und Eins fürs Lesen. Lies das doch ruhig mal im R.N.Wissen nach. Deswegen wird Dein Slave wohl auf Adresse 126 liegen, nur zum Lesen musst Du das Read-Bit setzten, dann liest der Master von 127... Master-Slave-I2C Verbindung zwischen 2 Arduino ... #define I2C_Slave_Adress 127 .... Du verwendest im Code aber offenbar nur eine einzige Adresse fürs schreiben UND lesen.
Darüber hinaus kann ich Richtigkeit oder Fehler in Deinem Code leider garnicht beurteilen.
Lesezeichen