- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Grundlagen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    557
    Das klassische Poti ist ein mechanisches Bauteil. Du brauchst eine Kraft, um dieses zu verstellen. Diese könnte man mit einem Servo oder Schrittmotor einbringen. Und diese ließen sich mit einer Kette aus Fernsteuerung->µC->Antriebseinheit fernsteuern

    Alternativ gibt es auch ICs, die eine solche Funktion bieten. http://www.mikrocontroller.net/mc-pr...i/digPoti.html
    Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.10.2013
    Ort
    Bitburg
    Beiträge
    119
    Also ich habe mir das so vorgestellt das ich mir selber einen Controller baue(Breadboard oder so)und ich Potis benutze um einen Roboterarm fern zusteueren.
    Sorry Arkon aber mit dem Link kann ich nichts anfangen .

Ähnliche Themen

  1. RN-Mega8 Grundlagen
    Von Predat0r im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.06.2008, 22:18
  2. Grundlagen?
    Von marc_s im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.09.2005, 18:27
  3. grundlagen
    Von Goblin im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.05.2005, 19:25
  4. Erdung - Grundlagen
    Von Rodney im Forum Elektronik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 04.04.2005, 13:51
  5. [ERLEDIGT] Operationsverstärker Grundlagen
    Von im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.02.2005, 16:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen