Hallo Jochen,

da mich das Thema sehr interessiert, klinke ich mich mal ein.

Bei dem Stromverbrauch Spindelmäher zu Messermäher hinkt der Vergleich zum normalen Mähroboter etwas. Es werden in der Regel nur gerade Messer verwendet,
die keinen Luftsog erzeugen müssen, da der Rasenschnitt ja als Mulch auf dem Rasen verbleibt.

Dadurch müsste der Stromverbrauch deutlich geringer sein als bei einem Sichelmäher mit Fangkorb,
wo ja für den „Propeller“ und die Erzeugung des Luftstroms oft mehr Energie als für das
eigentliche Schneiden oder besser Abschlagen benötigt wird – oder irre ich mich?

Das wäre natürlich erste Sahne, wenn dir ein parallel mähender Spindelmäher gelingen würde!
Ich hoffe, du berichtest hier über den Fortschritt deines Projekts.

Vielleicht interessant für dich: hier laufen erste Probefahrten mit einem Rasenroboter,
der mit GPS und Odometrie ausgestattet ist.

Grüße von Rogerline