Nun ja, einfach kann ja jederAber als so anspruchsvoll empfinde ich das gar nicht ...
Das ist m.E. Nebensache. Auch wenn der Fleck grösser als z.B. 30cm ist, so ist doch das Strahlungsmaxima immer noch im Zentrum. Es wäre hier also immer noch eine differentielle Auswertung möglich... theoretisch zumindest. Aber wie gesagt ist mir diese Lösung eh mit zu vielen Kanten und Ösen unangenehm.
Also so aus dem Stegreif fällt mir keine direkte Möglichkeit ein, diese Abweichung auf diese Entfernung feststellen zu können. Auch mit einem super Fernrohr fehlt zur Feststellung immer ein Referenzpunkt...
Aber im Grunde muss ich am Anfahng der Bahn ja auch nicht die Abweichung feststellen können, sondern die Mascheng direkt an ihrem aktuellen Standort ...
Lesezeichen