- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Sharp Distanzsensor an Arduino gibt Fehlsignale

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    DAS IST JA SUPER HIER!!!
    DANKE!!!

    Was hab ich gemacht:
    hab gleich mal alles ausgeschaltet (lcd, lampen): das hat nur sehr wenig einfluss gehabt.
    ABER:
    dann hab ich einen 100µf Elko angelötet (einen ziemlichen brummer) und alles war in ordnung!!!!

    Darf ich noch eine Frage nachschießen?
    kann man solche Sensoren (oder ähnliche) hinter glas betreiben?

    DANKE NOCHMALS!!

    lg
    Martin

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Das ist gut

    Ausprobieren

    Ich denke mal wenn es relativ paralell zum Sensor ausgerichtet wird, sollte der IR-Strahl durch eine normale klare Glasscheibe (ohne Infrarotfilter) ohne nenenswerte Entfernungwertverluste durchgehen. Gewölbte Flächen könnten ein Problem sein, das kann ich aber nicht 100%ig bestätigen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Hi Martin.
    ... kann man solche Sensoren (oder ähnliche) hinter glas betreiben ...
    Soweit ich weiß, sind einige Sharpsensoren in (nicht nur Herren-) Toiletten in der Wand eingebaut und reagieren auf die Besucher. Beim Weggehen schalten sie dann den Spülgang ein . . . Die Dinger sind dann immer hinter irgendeiner Abdeckung - kennt ja fast jeder Mitteleuropäer.

    Zitat Zitat von GP2Y0A21YK0F, Sheet No.: E4-A00201EN Date Dec.01.2006
    ...
    ■Applications
    1. Touch-less switch
    (Sanitary equipment, ...
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    Hallo oberallgeier!

    Ja, genau das hab ich gemeint...nur mein problem: das "glas" davor. IR-durchlässiges plexi kriegt man voll schwer und wenn, dann muss man's gleich plattenweise nehmen (und ich brauch nur einen schmalen streifen). Und noch dazu in weis.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    ... nur mein problem: das "glas" davor ... muss man's gleich plattenweise nehmen ...
    ¿ Vielleicht ein kleines Stückchen "Glas" von der (Deiner letzten) defekten Sonnenbrille mit Kunststoffgläsern? Die (rausgefallene) Abdeckung vom IrDA-Fenster eines alten Handys oder Notebooks wird sicherlich zu klein sein. Irgendwo hast Du sicher so etwas daheim rumliegen.
    Geändert von oberallgeier (04.10.2013 um 08:29 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Sharp Distanzsensor
    Von CsMTEch im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.07.2013, 09:26
  2. Spannungsversorgung Sharp Distanzsensor
    Von Sheridan im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 15:27
  3. schneller sharp distanzsensor
    Von MicroTex im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.04.2006, 23:08
  4. Erneut Sharp IR-Distanzsensor
    Von Matthias_W im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 07.04.2006, 18:57
  5. Sharp Distanzsensor an C-Control - entstören???
    Von Gottfreak im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.04.2004, 18:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test