Ich benutze die von Peter Fluery. Aber ich kann doch auch andere Geraete one Probleme abfragen??? Wieso soll das hier anders sein?
Ich benutze die von Peter Fluery. Aber ich kann doch auch andere Geraete one Probleme abfragen??? Wieso soll das hier anders sein?
Ich fergas noch was zu sagen das ansprechen funktioniert, wenn ich den ic weg nehme bekomme ich eine fehler meldung siehe
if(ret!=0)
{
i2c_stop();
uart_puts("Io1f");
return 0;
}
Somit kann es ja nicht slave slave sein, und die variable adc ist auf 0 gesetzt um den ersten adc auszulesenHilfe bitte
Danke...
Hat wirklich keiner ne Idee ?
Fragen:
1. I2C-Adresse richtig? Adresspins richtig beschaltet?
2. Wirklich Stop-Bedingung nach Schreiben der Adresse? (Ich würde auch Rep-Start probieren)
3. Richtiger ADC beschaltet? Wie?
Gruß
Dirk
Ich werde Rep-Start mal testen.
Lesezeichen