- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: [Beispiel Komponente] UART Interrupt und Datenpaket Übertragung / parsen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    ... über den USART interrupt basiert Daten liest ... STARTBEDINGUNG | LÄNGE | n * Datenbyte ...
    Klar, genau so ein Protokollablauf (flexibel mit 0 .. 8 Datenbytes, max. derzeit 12 -- hab aber Deinen Code nicht durchgelesen) läuft bei mir seit längerer Zeit auf meinen m1284ern, jüngste Ergebnisse sind zum Beispiel hier und hier. Das hatte ich in meiner Variante auch an Gerhard weitergeben ;.-.)

    Dabei habe ich hier festgestellt, dass die interruptgetriebene Serielle bei der Ausgabe deulich runtergebremst wird, wenn Puffersize des Ringspeichers und Länge der vom µController gesandten Strings nicht sonderlich passen und hatte als Grund zu wenig Speicher vermutet. Mittlerweile bekomme ich mit je einem Ringspeicher für RX und TX von 128 bytes bei meinem 20MHzer 256 kBd ( UBRR = 4) mit nem UART/U SB-Umsetzer mit FTDI bei teils heftiger DatenAUSGABE bequem hin; eine höhere Baudrate gibt mein Terminalprogramm nicht her . . .

    Meine ausführliche Befehlsdokumentation/Bedienungsanleitung wird leider in den üblichen Fenstern (CODE, HTML oder PHP) nicht formatrichtig wiedergegeben - daher verzichte ich darauf diese Beispiel zu präsentieren. Die gabs aber auf der Hannoveraner Makerfaire ;.-.)
    Geändert von oberallgeier (01.10.2013 um 08:56 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. RFM12 und AVR Funkmodul mit Uart Übertragung
    Von Ripper121 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.10.2010, 13:21
  2. Interrupt während Graphlcd- und UART-Ausgabe
    Von malthy im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.08.2010, 09:40
  3. Probleme mit UART und TIMER Interrupt
    Von MT2009 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.06.2010, 14:20
  4. String am AVR parsen und zerlegen
    Von n0Br4iN3r im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.11.2005, 10:42
  5. Probleme mit Rowalts UART-Beispiel und dem ATMEL
    Von popi im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2005, 17:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests