- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: [Beispiel Komponente] UART Interrupt und Datenpaket Übertragung / parsen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    shedepe
    Gast

    [Beispiel Komponente] UART Interrupt und Datenpaket Übertragung / parsen

    Hallo,
    nachdem in einem andere Thread danach gefragt wurde habe ich eine kleine Beispielkomponente für einen Atmega 644P (Achtung 2 Uarts) erstellt, in der ich zeige wie man über den USART interrupt basiert Daten liest und wie man ein simples Paketdatenprotokoll parst.

    Das Datenformat für das Beispiel ist:
    Code:
    STARTBEDINGUNG | LÄNGE | n * Datenbyte 
    
    n muss der LÄNGE entsprechen
    STARTBEDINGUNG und LÄNGE sind jeweils Bytes.

    Der Code ist meiner Ansicht nach gut kommentiert und wurde in der Form bereits in einem Projekt von mir verwendet, jedoch habe ich alle überflüssigen Teile entfernt.
    Über Nachfragen würde ich mich natürlich freuen.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Ähnliche Themen

  1. RFM12 und AVR Funkmodul mit Uart Übertragung
    Von Ripper121 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.10.2010, 13:21
  2. Interrupt während Graphlcd- und UART-Ausgabe
    Von malthy im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.08.2010, 09:40
  3. Probleme mit UART und TIMER Interrupt
    Von MT2009 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.06.2010, 14:20
  4. String am AVR parsen und zerlegen
    Von n0Br4iN3r im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.11.2005, 10:42
  5. Probleme mit Rowalts UART-Beispiel und dem ATMEL
    Von popi im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2005, 17:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test