Hallo Frank,
nee, Stahl wohl eher nicht, vielleicht später mal. Ich hatte mir mal während des Studiums so 'ne Art Plotter gebaut, um damit mit ätzfestem Stift direkt auf Platinen zu zeichnen. So aus Aluwinkeln, Kugellagern, Gewindestangen für den Antrieb usw. konnte ca. A3-Format verfahren, das Teil damals und hing an nem Atari ST, der zieht ja noch unbeirrt seinen Takt durch und konnte ohne Weiteres entsprechend programmiert werden. Leider steckte der Teufel im Detail, die Schrittmotoren waren sehr schwach, also langsam und dann passierten immer so schöne Dinge, wie dass der Stift nach der halben Platine eingetrocknet war usw. Immerhin, ein Anfang war gemacht.
Jetzt will ich das Thema mal wieder aufgreifen und Erfahrungen verwerten, sprich mal 'ne richtige Ansteuerung basteln und auch mechanische Unzulänglichkeiten verbessern. (Etwas größer wird das Teil dann auch.) Aber ich denke, fräsen werde ich zunächst eher "weiche" Materialien: Alu, Holz usw. Wird eh alles noch dauern, weil das so nebenher läuft.
Brauchst Du denn bearbeiteten Stahl? Da nehme ich immer noch die Klassiker, also Bohrer, Feile, Säge usw.
Grüße von Till
Lesezeichen