Hallo Frank,
Danke erstmal. Ich will natürlich aus den Motoren rausholen, was geht, sowohl in Bezug auf Drehzahl als auch Drehmoment. Also, wenn ich das richtig verstehe: Für maximale Leistung der Motoren ist es besser, die Wicklungen parallel zu schalten und dann mit nem L6203 anzusteuern.
Wenn ich dann aus den 8,8 Ohm und 550 mA pro Wicklung die Spannung errechen, dann komme ich auf etwa 5V. Da nehme ich dann aber doch mehr, oder? (Weil 550 mA nur Mittelwert?) Wie berechnt man eigentlich die Leistung vom Schrittmotor?
Vielleicht kannst Du (oder jemand anderes) mir da noch weiterhelfen
Dank nochmal und Grüße, Till
Lesezeichen