Danke aber meine Frage bezog sich leider wie geschrieben auf andere Details, dass man die Dynamixel-Servos mit einen TTL level half duplex UART (Also durch Verwendung eines Tri-State z.B. alla 74HC126 ) ansteuerut habe ich jedoch bereits selber aus den Datenblättern erfahren..Und nein, habe auch nicht vor wie nie gefragt den Code hier im Forum von den Usern schreiben zu lassen, will mir ja nicht den Spaß/Arbeit abnehmen lassen..
![]()
Da ich das Projekt von eines lokalen Technologie-Unternehmen/Park finanzieren lasse, spielt Geld jetzt nicht eine sooo große Rolle(Natürlich in gewissen Maßen), aber da die Researche hier im Forum sowie die Rücksprache mit Bekannten bzw Lehrern, die selber bereits einen Hexapod entwickelt haben, darauf hingewiesen hat, das die Servos sehr oft (vor allem bei Billigprodukten) die Schwachstellen des Hexapod-Projekts sind, sei es durch Kraft, Präzision, Geschwindigkeit, ect. habe ich mich nach Rücksprache mit dem Sponsor für die AX-12A entschieden, die als spezielle Roboterservos angegebenen sind und neben geeigneten technischen Daten auch Vorteile bei der Programmierung besitzenden (siehe Google), da ich mich nach Erfolgreicher Fertigstellung des Laufprozesses gerne noch weiter ins Thema vertiefen möchte…![]()
Lesezeichen