Ich habe mir überlegt eine Wanne aus Glasfasermatten zu bauen.
An der Oberfläche würde ich ein Blech nehmen (ca. 1mm Stärke). Wenn sich diese zu stark wölbt nehme ich eine Glasplatte (ich kenne einen Glaser in der Nähe).
Den Heizdraht würde ich zu einer Heizwendel wickeln. Als Anschlüsse habe ich mir überlegt eine Gewindeleiste zu nehmen (http://www.pollin.de/shop/dt/MzczODU...ndeleiste.html). Eine Leiste für + und auf der gegenüberliegenen Seite eine für Masse. Die Wicklungen werden mit Schrauben befestigt. Der Heizdraht hat eine Länge von ca. 1,8m. Das ergibt bei 24V einen Strom von ca. 500mA. 36 Wicklungen möchte ich verwenden (entspricht genau jedem 2ten Gewinde eine Wicklung).
Das ganze Paket (Wanne und Blech bzw Glasplatte) wird an den Rändern mit Schrauben an der Achse befestigt. Wenn nötig auch noch in der Mitte. Den Temparaturfühler löte ich auf eine Streifenrasterplatine und positioniere diesen in der Mitte der Heizplatte.
Exakte Drahttemparatur habe ich leider keine da ich kein passendes Datenblatt besitze. Müsste ich noch suchen.
MfG Hannes
Lesezeichen