- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: 3D Drucker Eigenbau "green monster"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    Zitat Zitat von WL Beitrag anzeigen
    Ich würde den Mikroschalter (Referenz) um 90° gedreht montieren ! Ohne Blechfahne.
    ...Du hast Recht - das ist eine gute Idee !

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.05.2011
    Beiträge
    16
    Ich würde den Entdstop auch um 90° gedreht montieren und den Rest per Software regeln. Welche Software benutzt du? In Reptier-Host kannst du verschiedene Profile anlegen und auch das Z-Offset einstellen. Mein Drucker steht beispielsweise vor dem Fenster und durch die Temperaturunterschiede verändert sich mein Z-Offset ständig minmal.
    Also wärme ich vor dem Druck das Hotend und das Heizbett vor, fahre einmal runter und passe mit den Profilen den Abstand ein.
    Printception - Die Zukunft ist 3D: https://www.facebook.com/Printception

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    Schick, sieht echt genial aus. Ich bin so richtig neidisch!!!!! Würde ich in Bremen wohnen wäre ich Euer Stammmitglied in eurem Hackerspace. Nur zu schade das es bei uns sowas hier (noch) nicht gibt.
    Gruß Eddie
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    Zitat Zitat von meddie Beitrag anzeigen
    Nur zu schade das es bei uns sowas hier (noch) nicht gibt.
    Gründen - mit etwas Biß und Durchhaltevermögen machbar !

    ...wir sind jetzt bei knapp 40 Mitglieder - Resultat eines Kneipengespräches "wir sollten mal zusammen..."

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    Gründen - ... Resultat eines Kneipengespräches "wir sollten mal zusammen..."
    Vielleicht gehe ich zu selten in Kneipen - aber hier am Land weiß man, glaube ich, nicht mal wie man Hackerspace schreibt. Deshalb habe ich mit Schützenhilfe eines Lehrers eine AG Mikrocontroller an der örtlichen Schule angefangen . . . Mal sehen, wann meine Saat Früchte bringt.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Hast du schon ein Heizbett? Ich will mir auch gerade eine bauen. Als Heizdraht nehme ich einen Widerstandsdraht von Pollin (CuNi44 mit 0,15mm).

    MfG Hannes

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    ...war bisher noch nicht nötig - ich drucke derzeit ausschliesslich PLA, dafür brauche ich (noch) kein Heizbett.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.11.2017, 12:53
  2. Schleifkontakte von "Taschenrechner-Drucker" anschließen
    Von Bruchpilot90 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.06.2011, 12:00
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 21:18
  4. Differenztastkopf "Marke: Eigenbau"
    Von dreadbrain im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.08.2007, 20:23
  5. ASM: was machen "swap" und "cbr" genau?
    Von RHS im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2004, 17:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress