Ich würde den Entdstop auch um 90° gedreht montieren und den Rest per Software regeln. Welche Software benutzt du? In Reptier-Host kannst du verschiedene Profile anlegen und auch das Z-Offset einstellen. Mein Drucker steht beispielsweise vor dem Fenster und durch die Temperaturunterschiede verändert sich mein Z-Offset ständig minmal.
Also wärme ich vor dem Druck das Hotend und das Heizbett vor, fahre einmal runter und passe mit den Profilen den Abstand ein.
Printception - Die Zukunft ist 3D: https://www.facebook.com/Printception
Schick, sieht echt genial aus. Ich bin so richtig neidisch!!!!! Würde ich in Bremen wohnen wäre ich Euer Stammmitglied in eurem Hackerspace. Nur zu schade das es bei uns sowas hier (noch) nicht gibt.
Gruß Eddie
Gruß Eddie
__________________________________________________ ___________________
Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!
Vielleicht gehe ich zu selten in Kneipen - aber hier am Land weiß man, glaube ich, nicht mal wie man Hackerspace schreibt. Deshalb habe ich mit Schützenhilfe eines Lehrers eine AG Mikrocontroller an der örtlichen Schule angefangen . . . Mal sehen, wann meine Saat Früchte bringt.Gründen - ... Resultat eines Kneipengespräches "wir sollten mal zusammen..."
Ciao sagt der JoeamBerg
Hast du schon ein Heizbett? Ich will mir auch gerade eine bauen. Als Heizdraht nehme ich einen Widerstandsdraht von Pollin (CuNi44 mit 0,15mm).
MfG Hannes
...war bisher noch nicht nötig - ich drucke derzeit ausschliesslich PLA, dafür brauche ich (noch) kein Heizbett.
Lesezeichen