- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: 3D Drucker Eigenbau "green monster"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #26
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    Jeder, der einen 3D-Drucker hat, kennt die Probleme der Justierung des wichtigen Nullpunktes der Z-Achse. Es gibt eigentlich keinen wichtigeren Punkt, als den idealen Abstand des Druckkopfs zur Druckfläche zu finden. Die Einstellerei kann einen manchmal echt die Faust ballen lassen.

    Heute habe ich mir eine neue Halterung ("Schraubstockfunktion") für den entsprechenden Endstopp gebaut - jetzt kann man nämlich ohne große Probleme mit ein paar Umdrehungen einer Schraube sehr gemütlich den idealen Punkt finden.

    Vorher :
    Bild hier  

    Aktuell :
    Bild hier  

    Druckbett (darauf liegt dann eine beklebte Glasplatte):
    http://www.pixelklecks.de/pictures/Druckbett.jpg
    Geändert von Andree-HB (22.11.2013 um 17:46 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.11.2017, 12:53
  2. Schleifkontakte von "Taschenrechner-Drucker" anschließen
    Von Bruchpilot90 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.06.2011, 12:00
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 21:18
  4. Differenztastkopf "Marke: Eigenbau"
    Von dreadbrain im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.08.2007, 20:23
  5. ASM: was machen "swap" und "cbr" genau?
    Von RHS im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2004, 17:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress