Laut deiner Homepage, hast du noch etwas bedenken, was die ganze Mechanik und Hardware angeht. Wenn der Roboter gross genug sein soll, dass er einen kompletten PC mit sich rumschleppen soll, hätte ich das ehrlich gesagt auch. So wie es sich anhört, meinst du mit PC ja einen Desktop und kein Notebook, da brauchst du dann ja schon ein ziemlich robustes Fahrwerk, starke Motoren, grosse Akkus usw.das konzept steht aber auf meiner HP. der PC soll auf den roboter.
Ausserdem sollten Sensoren, Steuerung usw. ziemlich vernünftig arbeiten, denn wenn dir das Riesending mitsamt PC, Kamera usw. vor die Wand scheppert wird das schnell teuer.
Ich würde mal drüber nachdenken, ob du nicht eventuell mit einem Funk-übertrager für die Videodaten hinkommst. Die Dinger gibts alle Jahre wieder für ca. 50 Euro im Aldi, Mediamarkt, Lidl, Plus usw.
Wenn du den Empfänger in die Haupage Karte steckst, braucht dein Roboter nur noch die Kamera und den Sender rumschleppen, nicht den kompletten PC. Für die Datenübertragung zwischen PC und Roboter könntest du dann den Conrad Tranciever für 50€, oder was ähnliches nehmen.
Beides zusammen kostet dich dann zwar zwar erst mal 100€, aber ich glaube die sparst du beim Roboter schnell wieder ein, weil du kleinere Motoren, kleinere Akkus und viel weniger Material und Werkzeug für das Fahrgestell usw. brauchst.
Ist nur so eine Idee.
Dass das mit den Trancievern und Funkübertragung wirklich so einfach geht wie ich mir das vorstelle kann ich dir natürlich nicht versprechen, aber mit beidem haben sich schon Leute hier uim Forum und auf anderen Internetseiten beschäftigt.
Lesezeichen