Hallo Thorsten,
Erst mal danke für die Antwort !!!!
Sorry - sooo direkt wollte ich die Motoren nicht ansteuern, schon allein bedingt durch die Vielzahl der notwendigen Anschlüsse (min. 4 Schrittmotoren, mehrere Sensoren für verschiedenste Messaufgaben). Es muss etwas dazwischen, das ist klar.
Wenn ich z.B. die Tiny-Step-Karte sehe, so habe ich das Problem, wie ich sie durch den PC ansteuern kann OHNE das angebotene Interface, da ich gerne eine zentrale Platine hätte, mit der ich alle externen Komponenten ansteuern kann. Daher ja auch meine Überlegung mit Bausätzen bzw. Schaltplänen die entsprechenden Module selber zu bauen. Der Schaltplan http://www.rn-wissen.de/index.php/Schrittmotoren sieht doch nicht so kompliziert (und nicht so teuer) aus und lässt sich - wenn ich es richtig verstanden habe - direkt über den Parallelport ansteuern. Die Bauteile sind ja im Shop zu finden
Oder habe ich da einen Denkfehler ?
Natürlich will ich sparen, wer hat schon zu viel ?
Gruß,
Dieter.
Lesezeichen