Hi,
also die Sensoren (LPS331AP) sind vor zwei Tagen gekommen, ich spiele immer noch damit rum. Die Ansteuerung & Layout sind denkbar einfach, da sollte es keine Probleme geben. Die Auflösung ist gut, das Signal rauscht um ca. 30cm. Das Problem, das ich habe, ist, dass der Sensor eine max. ODR von 25Hz hat, d.h. der Tiefpass darf nicht zu stark sein, damit die Phasenverschiebung nicht zu groß wird. Ich hab schon einen gleitenden Mittelwert als Tiefpass und einen IIR-Filter probiert, alles suboptimal. Um ein "gutes" Signal ohne Rauschen zu bekommen hab ich im Tiefpass den neuen Wert nur zu 1% in das Ergebnis einfließen lassen, das bedeutet jedoch, dass die Phasenverschiebung bei ca. 1-2sek liegt (nicht berechnet, nur geschätzt).
Für einen einfachen P-Regler (Soll-Höhe - Ist-Höhe) reicht auch das verrauschte Signal, allerdings muss ich noch differenzieren, um die Geschwindigkeit zu bekommen... Da beißts dann aus. Das verrauschte Signal zu differenzieren macht keinen Sinn, das gefilterte Signal zu differenzieren noch weniger, weil die Phasenverschiebung zu groß und die Differenz zu klein ist ...
Ich bleibe allerdings am Ball und probiere verschiedene Filter / Filterkoeffizienten aus, um zumindest eine suboptimale Lösung zu finden.
Gruß
Chris
EDIT:
Ich hab jetzt einigermassen gute Ergebnisse mit einem Butterworth Tiefpass Filter (3. Ordnung, 1Hz Grenzfrequenz). Leider ist aber auf dem Signal auch ein relativ niederfrequentes Rauschen, das ich nicht wegbekomme, da es sehr nah an der Frequenz ist, die ich haben will (also die Höhenänderung)...
Lesezeichen