Da bin ich gespannt ob das hält. Das Angebot mit dem Lasern steht sonst noch.
Da bin ich gespannt ob das hält. Das Angebot mit dem Lasern steht sonst noch.
Danke für das Angebot. Ich warte mal die Haltbarkeit der Decals, behaupte aber mal, dass mich die Variante mit der Klebefolie am meisten überzeugt. Zumal ich da auch jemanden habe, der mir die Logos herstellt. Außerdem ist das Projekt, für welches ich die Taster beschriften wollte eh umgestellt worden (kommt davon, wenn man sowas demokratisch zur Abstimmung gibt).
Aber bzgl. deines Lasers werde ich mich die Tage nochmal bei dir melden. Ist ja nicht so, dass ich für eine solche Dienstleistung keinen Anwendungsfall hätte![]()
Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!
Ich finde die sehen toll aus! Wenn sie noch halbwegs haltbar sind...
Ich habe z.B. hier und da schon mal Schaltungen in Kunststoff-Gehäuse eingebaut und könnte mir das - nach Ansicht Deines Fotos - durchaus für die Beschriftung der Frontplatte vorstellen.
Gruß,
Ralf
http://www.Elektronik-Bastelkeller.de - Elektronik und Mikrocontroller als Hobby
Mittlerweile gibt es ein Ergebnis:
Die Decalfolie hält nicht. Nach knapp einem Monat "gelegentlichem" basteln, hatte keine Zeit, hatte die den Pfeil plötzlich an meinem Finger. Dabei habe ich nicht großartig gerubbelt, geschoben, gepult oder sonst etwas untypisches mit dem Taster angestellt. Die Folie hing von jetzt auf gleich komplett an meinem Finger. Die flexible Struktur des Taster scheint das Problem zu sein.
Die Autofolie hingegen ist noch immer fest auf dem zweiten Taster, löst sich auch an den Ecken nicht und scheint die Belastung besser auszuhalten.
Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!
Lesezeichen