Hallo,
vielleicht hilft Dir sowas weiter: http://www.druckeronkel.de/xtcommerc...EL-transparent
Aufschieben und dann evtl. mit Lack oder Klarsichtfolie schützen.
Gruß,
Ralf
Hallo,
vielleicht hilft Dir sowas weiter: http://www.druckeronkel.de/xtcommerc...EL-transparent
Aufschieben und dann evtl. mit Lack oder Klarsichtfolie schützen.
Gruß,
Ralf
http://www.Elektronik-Bastelkeller.de - Elektronik und Mikrocontroller als Hobby
Über diese Lösung bin ich auch schon gestolpert. Bin mir nur nicht sicher, wie die Decals auf die Verformung beim Drücken der Silikontater reagiert. Auf einem "festen" Kunststofftaster dürfte das eine gute Lösung bieten. Werde mal beim Bastelladen meines geringsten Mistrauens vorstellig werden...
Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!
Hallo!
Ich habe auf durchsichtigem Tessaband gedrückt und als Schutz unbedrücktes Tessaband draufgeklebt.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
@Arkon: Falls Du es probierst, wäre ich am Ergebnis sehr interessiert.
Gruß,
Ralf
http://www.Elektronik-Bastelkeller.de - Elektronik und Mikrocontroller als Hobby
@PICture: Tesafilm zu bedrucken ist mal ne super BastlerideeMüsste ich mal testen, wie gut die Motive halten. Hast du mit Tinte oder Laser gedruckt?
@Schachmann: check![]()
Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!
Mit Tinte und Tessafilm vorübergehend auf Kunstoffolie geklebt.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Evnt wäre eine Lasergravur möglich. Es gibt ja vielleicht auch den ein oder anderen hier im RN, der die entsprechenden Geräte zu Hause hat.Wüsste jemand, wie ich da eine haltbare Beschriftung aufbringen kann?
Die Silikontaster, die ich verwenden möchte, sind milchig durchgefärbt. Um ein Logo erkennbar zu machen müsste ich es also verkohlen. Ich denke a) sieht das nicht hübsch aus und b) ist es nicht haltbar. Wahrscheinlich wird das Silikon im Bereich der Lasergravur hart/spröde sodass die "verschmorten" Logos schnell abbröseln.
Bei Kunststofftastern wird es ähnlich sein, da diese ebenfalls durchgefärbt sind. Ein eingebranntes Logo würde sich dort, auf Grund der fehlenden Verformung bei einer Betätigung, wahrscheinlich länger halten.
Versuchen werde ich es, wenn ich jemanden mit Laser finde und mir die Ideen ausgehen![]()
Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!
Lesezeichen