- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Schrittmotor Dauerbelastung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.09.2013
    Ort
    /dev/null/
    Beiträge
    6
    Danke auf jeden Fall für die vielen Antworten:
    Der Aufgabenbereich ist eine vorgefertigte Platte worauf der Roboter fahren soll-> kein durchdrehen
    Und der Roboter wird im Stand wenden können.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    60
    Beiträge
    1.825
    Geschwindigkeit ist nicht entscheidend ... Der Aufgabenbereich ist eine vorgefertigte Platte worauf der Roboter fahren soll
    Ich denke, dass man unter den genannten Voraussetzungen durchaus Schrittmotoren einsetzen kann. Mit dem speziellen Schrittmotor habe ich keine Erfahrung, generell sind die aber alle langlebig wenn sie innerhalb der Spezifikation betrieben werden. Wie Helmut schon andeutet sollte die Ansteuerung mit Mikroschritt geschehen, bei Halb- oder Vollschrittansteuerung neigen die Motoren bei bestimmten Drehzahlen und Lastfällen zum Aufschwingen und Schrittverlust bzw. Hängenbleiben.

Ähnliche Themen

  1. Verkaufe RN-Control 1.4, RN-Schrittmotor-Steuerung, 2 x Schrittmotor 3,6V/1,4A 1,8 Grad
    Von Nuke-Man im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.01.2013, 09:42
  2. Schrittmotor über Schrittmotor steuern?
    Von Tarribo im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 22:40
  3. Drehzahl vom Schrittmotor zulangsam an rn-schrittmotor
    Von alex007 im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.12.2007, 16:48
  4. Interface - Schrittmotor Endstufe - Schrittmotor
    Von Fladdie im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.11.2005, 21:37
  5. Schrittmotor
    Von umpfel im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.04.2005, 19:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test