Danke Georg !
Ja so allmälich klapps auch unter Linux....Ist schon eine Umstellung wenn man sonst nur unter AVR Studio oder manchmal Bascom programmiert/geflasht hat.
Darum hatte/habe ich auch so viele Programmer, weil das eine mit dem und das andere mit dem nur ging. bestimmt gehen auchj alle, nur bin ich wohl nicht gut genug um alle anzupassen für die entsprechende Software.
Ich denke das ich mich über den kommenden Winter in Linux wieder einarbeiten werden, noch ist mir das Ubuntu12 etwas ungewohnt in der Bedieneroberfläche, war schon mal einfacher. Ich bin ja mit RedHat/Fedora "linuxtauglich" geworden. In den 90ern war ich auch noch bei einer Linuxgroup an einer FH, aber nun ist es für mich schon zu umständlich daran teilzunehmen geworden, vom Anfahrweg her...
Wenn ich mich mit "Geany" besser eingearbeitet habe wird dann auch einiges leichter für mich in Sachen AVR unter Linux. da muss ich die Einstellungen für Avrdue herrausfinden, einstellen usw...
Na trotzdem bin ich jetzt schon froh, dass ich doch auch schon etwas unter Linux programmieren kann.
Gruss und Dank
Gerhard
Lesezeichen