Linux-AVR Programmierung

Thema: Linux-AVR Programmierung

  1. Avatar von oderlachs

    oderlachs:
    Hallo Simon !
    Da hast Du was falsch aufgefasst, oder ich habe es falsch verstanden. Dieses Board(Ebay) ist nur für AT89S51 oder 80C51 Chips...Otto-Normal-Atmegas/Tinys brenne ich auf einem STK500, oder auf den entsprechenden Protoboards per ISP usw.. etc.

    Dieses 80x50-Board(Ebay) hatte ich nur zwischenzeitlich erwähnt weil ich feststellen musste ob intakt....und mich mit der Linux/makefile-sache momentan nicht weiterbefassen konnte.

    Gruss Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint
     
  2. Avatar von Chypsylon

    Chypsylon:
    Es gibt übrigens auch ein .deb Paket vom Butn-o-mat, damit lässt sich des ganze einfacher installieren...
     
  3. Avatar von oderlachs

    oderlachs:
    Wäre zu schön um WAHR zu sein, jeder Versuch schlägt fehl, mit Fehlermeldung, dass im Paket irgendwas nicht stimmt. Habe dann JRE neu installieren wollen, nach der Anleitung auf der Oracele Website:

    Fazit: JRE ist installiert , wohl aber alle mit Java verbundenen Anwendungen "Arduino" , "Eclipse" , etc. sind dahin....
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint
     
  4. Avatar von Chypsylon

    Chypsylon:
    Welches Linux verwendest du den genau und was ist die Fehlermeldung?
     
  5. Avatar von oderlachs

    oderlachs:
    Hallo Chypsylon !
    ich verwende Ubuntu 12.04 LTS. Die Fehlermeldung habe ich leider nicht zur Hand dann muss ich erst windoof beenden und Linux starten( gleicher PC). Ich werde mal morgen die Meldung hier veröffendlichen. ich war nur so schockiert das mir mit der Anleitung das JRE zu installieren min. 2 Programme vom PC verschwanden. Habe noch nicht alles überprüft, aber schon wieder neu installiert : Arduino und Eclipse.
    Die Meldung drehte sich um irgendeinen Script in dem Paket von Burn-O-Mat.deb, habe die Meldung aber unter Linux gespeichern, ach hier ist sie(war im Webspeicher synchr.)
    dpkg: error processing /home/gerhard/Downloads/avr8-burn-o-mat-2.1.2-all.deb (--install):
    parsing file '/var/lib/dpkg/tmp.ci/control' near line 2 package 'avr8-burn-o-mat':
    error in Version string 'REPLACE_PROG_VERSION': version number does not start with digit
    Ich bin noch nicht wieder so firm unter Linux..ist ne weile her und einiges vergessen habe...

    Gruss Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint
     
  6. Avatar von Chypsylon

    Chypsylon:
    Falls Java nicht funktionieren sollte ist hier eine gute Anleitung mit der ich Java immer installiert habe. Die Eclipse Version in den offiziellen Ubuntu-Quellen ist so weit ich weiß relativ veraltet. Du kannst die neueste Version (4.3) von der hier herunterladen. Wenn ich mich recht erinnere musst du nichts installieren sondern einfach nur das Archiv entpacken und kannst es direkt starten.
     
  7. Avatar von -schumi-

    -schumi-:
    Zitat Zitat von Chypsylon Beitrag anzeigen
    Es gibt übrigens auch ein .deb Paket vom Butn-o-mat, damit lässt sich des ganze einfacher installieren...
    Wie Gerhard ja schon feststellen musste ist das Paket verbuggt. Es gibt zwar einen Fix irgendwo im ubuntuusers-forum, aber da ist es einfacher die .zip zu benutzen... (Hätte ich vielleicht auch oben schon hinschreiben sollen )

    Zitat Zitat von oderlachs Beitrag anzeigen
    Ich bin noch nicht wieder so firm unter Linux..ist ne weile her und einiges vergessen habe...
    Dein Ansatz das Paket zu installieren war schon richtig. Nur ist das Paket kaputt. (Der Fehler hat auch mit Java nichts zu tun)


    Falls das mit der Orace-Java-Installation nicht funktioniert hat, kann ich dir das openjdk-java empfehlen. Installieren (wie vorher bei Burn-O-Mat schon geschrieben) mit:
    Code: [Ansicht]
    sudo apt-get install default-jre
    Bzw. du kannst dir auch die Version aussuchen, indem du einen der folgenden beiden Befehle benutzt:
    Code: [Ansicht]
    sudo apt-get install openjdk-7-jre
    sudo apt-get install openjdk-6-jre
    Viele Grüße
    Simon

    PS: Das mit deinem Evalboard hab ich noch nicht so ganz geblickt... Kenne mich eben nur bei Tiny/Mega AVRs aus
     
  8. Avatar von oderlachs

    oderlachs:
    Hallo Simon !

    Also Java und JRE sinst installiert..alles ok.
    Das mit dem Eval-Board hat eigendlich nichts damit zu tun...ich hatte nur eingeflochten in einem meiner Postings zu diesem Thema, das ich meine zeit erst mal für dieses Eval. Board brauche und mich dann erst weiter mit dem Thema Linux-AVR befassen kann. Irgendwie ist das dann falsch aufgefasst worden oder ich hatte mich zu dumm ausgedrückt...
    ich habe auch noch arge probleme mit der Oberfläche von Ubuntu 12...komme nicht damit zurecht....wollte eigendlich auch Fedora installieren, aber das kommt mit meinen PC nicht aus dem Knick..

    Gruss und Dank

    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint