Ja, wenn diese Funktionalität nicht gerade gewünscht wird, sollte sie abschaltbar sein. Ich vermute, dass es beim Lichteinschalten ein Spannungseinbruch in der Netzspannung bis auf die Betriebsspannung des AVR durchschlägt, mit nachfolgendem Power-on Reset. Grundsätzlich läßt das auf recht hohe Widerstände im Netz schließen, da kann man sich schon überlegen, ob die Hausinstallation noch in Ordnung ist. Häufig ist es auch eine Verlängerung mit Mehrfachstecker, die hohe Übergangswiderstände bekommen hat (zumindest wenn das Licht da auch dran hängt).semioptimal wenn sich meine Chips jedemal neustarten wenn ich das Licht anmache..
Da bietet es sich mal an, eine höhere Spannung zu probieren, das bietet dem Elko eine höhere Spannungsdifferenz zwischen normaler Spannung und Minimalspannung. Der 78S05 darf (glaube ich) bis zu 35V Eingangsspannung. Wenn Du allerdings größere Ströme entnimmst kann es ein Problem mit der Verlustleistung geben.Steckernetzteil mit einstellbarer Spannung
Lesezeichen