Hab das gleiche Problem auch bei nem Arduino Leonardo festgestellt, der über ein Festspannungsnetzteil versorgt wurde. Ne Lichtschranke dient als Sensor für den Interrupt-Pin,
die sich eigentlich nur durch externe Ir-Strahlung oder hohe elektromag. Felder beeinflussen lassen dürfte!

Trotzdem löst der Interrupt immer aus, wenn ich meinen Lötkolben An- oder Ausschalte, irgendwas scheint da die CPU kurzzeitig aus dem Takt zu bringen...

Kondensatoren zum Dämpfen haben bei mir nix gebracht.