- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: Einschalterkennung bei 230V

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Peter(TOO) Beitrag anzeigen
    Du kannst aber nur erkennen ob Spannung am Verbraucher anliegt, nicht ob er eingeschaltet ist.
    Hallo Peter,

    klar, Du hast Recht. Damit ist die Sache so nicht zu gebrauchen.

    Also nochmal zurück auf Anfang.

    Danke.

    mfg

    Bot-Builder
    Legasteniker on Board!
    gefundene Rechtschreibfehler dienen der Belustigung des Lesers und dürfen von diesem behalten werden.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    Schaumal dazu in Wikipedia:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Stromwandler

    bzw auch:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Rogowskispule


    Wenn man nicht selber wickeln möchte zum Beispiel: (Siehe auch Datenblatt)
    http://www.conrad.de/ce/de/product/415707/
    => Man kann natürlich auch mehrere Wicklungen durchs Loch ziehen für ein stärkeres Signal.

    - Viel Erfolg und Vorsicht bei 230V !
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] brauche ziemlich genaue Nulldurchgangsdetektion bei 230V~
    Von Taramtamtam im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 20.12.2011, 12:38
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.10.2011, 18:57
  3. AVR Eingang schaltet bei 230V Stromspitzen
    Von aphex-world im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.01.2010, 19:44
  4. Stromstärke bei 230V Wechselspannung messen
    Von MaN im Forum Elektronik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.06.2007, 21:54
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.11.2006, 14:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test