Hallo,
Du kannst aber nur erkennen ob Spannung am Verbraucher anliegt, nicht ob er eingeschaltet ist.
Als Stromschalter kann man einen Reed-Kontakt nehmen In Datenblatt steht die Erregerleistung, AW (Amperewindungen, englisch AT), da steht dann z.B. 15-25.
Wenn du nun einen Draht 20 Mal um den Reed wickelst, schaltet der bei etwa 1A, wenn diese durch den Draht fliessen. Bei 40 Windungen sind es dann etwa 0.5A.
An Stelle eines Reed-Kontakts kann man auch einen Hall-Schalter verwenden.
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen