- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Ferngesteuertes Relais

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Das wäre mit einem Flip-Flop (FF) aus der CMOS Familie 4000 (bis 18 V) für Knopf und Transistor mit Freilaufdiode für Relais möglich.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Geändert von i_make_it (02.02.2015 um 20:21 Uhr)

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von FuturamaFry
    Registriert seit
    25.08.2013
    Ort
    Essen
    Beiträge
    17
    Bis jetzt habe ich noch kein Stromstoßschalter gefunden der mit 12Volt läuft. Wie sieht so eine Flip Flop Schaltung aus? Wenn ich Flip Flop Schaltung bei google eingebe, kommen nur immer LED Blinker.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Sorry, aber erst jetzt ist mir eingefallen, dass am einfachsten Wipenschalter mit zwei stabilen Stellungen wäre.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von FuturamaFry
    Registriert seit
    25.08.2013
    Ort
    Essen
    Beiträge
    17
    Sorry, aber erst jetzt ist mir eingefallen, dass am einfachsten Wipenschalter mit zwei stabilen Stellungen wäre.
    Meinst du mit Wippenschalter so ein Klick

    Wenn ja wie soll ich den mit meinem Relais ansteuern?


    Ich habe das hier im Internet gefunden.
    http://www7.pic-upload.de/13.09.13/61cbqou82g.jpg
    Mein Relais funktioniert ja quasi wie ein Taster. Damit müsste das doch funktionieren oder? In der Schaltung ist die reden von einem IRF530. Kann ich auch ein IRF5305 nehmen? Oder den hier IRF530N

    Gruß
    FuturamaFry
    Geändert von FuturamaFry (13.09.2013 um 16:19 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Projekt: Ferngesteuertes Modellauto
    Von Stefan92 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.06.2008, 11:47
  2. Ferngesteuertes Kettenfahrzeug
    Von themaddin im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.11.2005, 16:51
  3. Ferngesteuertes Flugzeug!!!
    Von Meister3der im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.05.2005, 21:50
  4. Ferngesteuertes Sensorauto
    Von mausebaerchen im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.02.2005, 14:54
  5. ferngesteuertes auto bauen
    Von exzoys im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.12.2004, 11:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests