Also nur mit einem stromführenden Stecker erreiche ich nicht mein Ziel, denn dann würden in jedem PC jede HDD auf Höchstdrehzahl laufen sobald der pc startet- das würdet Ihr hören ^^
Also nur mit einem stromführenden Stecker erreiche ich nicht mein Ziel, denn dann würden in jedem PC jede HDD auf Höchstdrehzahl laufen sobald der pc startet- das würdet Ihr hören ^^
Es war ja auch nur ein Vorschlag für den Anfang.
Aber guck mal hier ein bisschen rum wird bestimmt was dabei sein.
Hallo
Gab mal bei CT' Hacks eine Festplatte als Schleifmaschine.
Da muesste naeheres drueber stehen.
KR
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur ....
zum verlinkten video, fällt mir grad spontan http://de.wikipedia.org/wiki/Steinmetzschaltung ein
was gibt es noch zu sagen
Soweit ich weiß drehen die Festplatten immer, es fährt nur der Schreib/Lesearm in die Grundposition wenn die HDD nicht benötigt wird. Ob eine HDD dreht sollte sich aber leicht feststellen lassen. Man greift einfach auf die HDD, wenn es leichte Vibrationen gibt dreht die HDD.
MfG Hannes
Du kannst die Festplatte einfach an ein PC-Netzteil anschließen, oder halt extern den 4-Poligen Stecker (braucht jeweils 5 und 12 Volt) ansteuern.
Sobald die beiden Spannungen anliegen läuft die Festplatte an und behält ihre maximale Drehzahl automatisch bei. Bei 3.5" Desktopmodellen meistens 7200 U/min.
An/Abschalten wird über eine oder beide Versorgungsspannungen erreicht.
Gruß, Stefan. Rechtschreibfehler gefunden? Kannste behalten!
Lesezeichen