- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Probleme beim Reaktivlicht nach Kochbuch bauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.09.2013
    Beiträge
    8
    Nein, leider nicht (oder ich sehe es nicht). Wenn ich auf Porgramm drücke wird jetzt alles an Twinavr übergeben und programmiert, ich kann die bits nur sehen wenn ich über den Settings knopf in Twinavr gehe.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.09.2013
    Beiträge
    8
    Ok, die Schaltung fürs Reaktivlicht schnell mal zusammengelötet.

    Und siehe da, es geht WUHU.

    Die Bits hab ich mal auf gut Glück umgestellt, man kann jetzt nicht mehr auf sie zugreifen (war nicht so klug ...).

    Und über Bascom kann ich zwar jetzt wenn ich externen Programmer einstell den Chip beschreiben lassen, aber die Lock und Fuse bits kann ich nicht so ändern.

    Noch jemande ne Idee dazu? Oder gibt es vielleicht irgenwo eine Beschreibung was die Bit-Bezeichnung bei Twinavr gleich der in Bascom ist?

Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe beim Roboter bauen!
    Von Ömer Hökelekli im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.07.2013, 18:18
  2. TicTacToe/Reaktivlicht - Led als Sensor
    Von KR-500 im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.12.2009, 13:06
  3. IDE nach USB Konverter bauen
    Von Händler im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.05.2007, 19:43
  4. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.05.2006, 10:26
  5. Das Mikrocontroller- Applikations - Kochbuch
    Von im Forum Buchempfehlungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.11.2003, 23:59

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test