Ist Ground auch sicher richtig verbunden? Wird der Controller mit Spannung versorgt?
Ist Ground auch sicher richtig verbunden? Wird der Controller mit Spannung versorgt?
Grüße
Thomas
Gerade eben habe ich nach etwas "herum spielen" (wissen tu ich ja noch nichts) mit twinavr es so weit hinbekommen, dass mein Computer behauptet hat er schreibt auf den Chip. Anschließend hab ich dann auch die Lock und Fusebits ändern können.
Habs aber erst mal gelassen, da in meiner Anleitung drinnen steht:
Fusebit DCBA auf 1011:Int. Osc. 128 kHz; start-up time: 14 CK + 64 ms\
Fusebit E auf 1ivide clock by 8, OFF\
und damit dann an dieser Stelle nichts anfangen konnte....
Naja ok das ist also mal ein "Beweis" dafür, dass mein Programmer funktioniert und nicht falsch oder so zusammengebastelt ist. Hoffe jetzt mal das die Fusebits mir da keinen Strich durch die Rechnung machen, und morgen beim Test es schön blinkt.
Könnt ihr mir vielleicht sagen wie die Fusebits (meine damit auch die Lock Bits) zuordnung zu meinem angegebenen währe?
Und hat vielleicht noch wer eine Idee wie ich das mit Bascom sehen könnte, weil dann müste ich ja einstellen können was mir vorgegeben ist.
Danke schon mal, hoffe das es morgen blinkt.
Du gehst unter Bascom einfach auf Programmer und dann wählst du den Reiter "Fusebits" aus. Dort kannst du dann bequem alles einstellen und dann auf die Write-Buttons drücken.
Grüße
Thomas
Nein, leider nicht (oder ich sehe es nicht). Wenn ich auf Porgramm drücke wird jetzt alles an Twinavr übergeben und programmiert, ich kann die bits nur sehen wenn ich über den Settings knopf in Twinavr gehe.
Ok, die Schaltung fürs Reaktivlicht schnell mal zusammengelötet.
Und siehe da, es geht WUHU.
Die Bits hab ich mal auf gut Glück umgestellt, man kann jetzt nicht mehr auf sie zugreifen (war nicht so klug ...).
Und über Bascom kann ich zwar jetzt wenn ich externen Programmer einstell den Chip beschreiben lassen, aber die Lock und Fuse bits kann ich nicht so ändern.
Noch jemande ne Idee dazu? Oder gibt es vielleicht irgenwo eine Beschreibung was die Bit-Bezeichnung bei Twinavr gleich der in Bascom ist?
Lesezeichen