Hi inka,
Das ist gut: Es spricht für einen "wachen" Verstand.ich bin nun etwas verunsichert
Aber Scherz beiseite:
Der einzelne Wert sagt natürlich nicht so viel aus.
Aber: Wenn die 142mA der Ladestrom sind, dann werden ja zwischen Palm-Rückwand und deinem Spannungsverdoppler geschätzt 250mA fließen. Das ist nicht so schlecht.
Es bleibt die Frage, ob man die Elektronik in der Rückwand wirklich braucht oder ohne sie mehr Ladestrom erreichen kann. Das hängt auch davon ab, was dein Spannungsverdoppler so leistet bzw. von seinen techn. Daten.
Wenn du aber nicht viel weiter experimentieren willst, war mein Kommentar wirklich eine "positive Kritik" im Sinne von Fabian und du könntest dich z.B. an die konstruktive Umsetzung machen.
Mit dem Ladestrom von 142mA bei ca. 8V und (hypothetisch) 120mA bei Volladung (Mittel 130mA) könnte man dann:
1. Einen leeren 1000mAh-Akku in knapp 11h laden,
2. Den leeren RP6-Hauptakku (bei mir hat er 2700mAh) in 29h laden.
Lesezeichen