Danke, nicht nötig.
Ich habe das Ding noch irgendwo rumfliegen.
- - - Aktualisiert - - -
Wenn du alle Teile hast, wird die Frage sein, ob die Leistungsausbeute MIT oder OHNE die Palm-Rückwand-Elektronik besser ist.
Das wird man messen müssen.
Anstelle der Elektronik würde man dann einfach zum Vergleich einen Graetz-Gleichrichter an die "nackte" Spule anschließen und an +- des Gleichrichters einen Elko 470 µF (Spannung an max. Leerlaufspannung anzupassen!) zur Glättung.
Der Gleichrichter könnte aus 4x 1N5817 bestehen (20V/1A).
Diese Schaltung müßte man dann mit der Original Palm-Rückwand-Elektronik vergleichen: Wer bietet die bessere Leistung?
Lesezeichen